Anzeigen
Jetzt entdecken Wer wird der neue Papst sein? Verstehen Sie Schritt für Schritt, wie die Wahl des Nachfolgers von Franziskus abläuft.
Was geschieht also nach dem Tod eines Papstes?
Sicherlich, nach dem Tod von Papst Franziskus, Die katholische Welt ist in tiefe Trauer versunken.
Gleichzeitig aber hegen die Gläubigen und die internationale Presse enorme Erwartungen.
Daher stellt sich unweigerlich die Frage: Wer wird der neue Papst sein??
Daher ist das Verständnis dieses Prozesses unerlässlich, um einer der wichtigsten Entscheidungen der katholischen Kirche im 21. Jahrhundert folgen zu können.
Als Nächstes sehen Sie alle Details über das/die/den Konklave, zum Voraussetzungen für die Wahl, Du beliebteste Namen Und wer hat die Macht, über die Zukunft der Kirche zu entscheiden?.
Wie wird ein neuer Papst gewählt?
Zunächst findet der Prozess der Wahl eines neuen Papstes in einer feierlichen Zeremonie statt, die genannt wird. Konklave.
Deshalb beruft der Vatikan das Konklave ein zwischen 15 bis 20 Tage nach dem Tod des Papstes.
Somit Kardinäle unter 80 Jahren Sie treffen sich in Sixtinische Kapelle, in Rom, um den neuen Kirchenführer zu wählen.
Anschließend führen sie täglich geheime Abstimmungen nach festgelegten Regeln durch.
Schließlich verfügte Papst Paul VI., dass nur Kardinäle unter 80 Jahren das Wahlrecht haben sollten, und Papst Johannes Paul II. bekräftigte diese Regel im Jahr 1996.
Was sind die Mindestvoraussetzungen, um Papst zu werden?
Auf den ersten Blick, jeder Mann getauft im katholischen Glauben Er könnte zum Papst gewählt werden.
In der Praxis wählen Kardinäle jedoch in der Regel einen ihrer Kollegen – also einen anderen Kardinal.
Darüber hinaus muss der ausgewählte Kandidat über eine ausgeprägte Spiritualität, einen anerkannten moralischen Charakter, pastorale Führungsqualitäten und die Fähigkeit zum Dialog mit der modernen Welt verfügen.
Wenn der Auserwählte jedoch noch kein Bischof ist, muss er es werden... sofort bestellt vor Amtsantritt.
Daher hat diese Entscheidung ein immenses spirituelles und politisches Gewicht.
Phasen des Konklaves: Wie funktioniert der Abstimmungsprozess?
Zunächst machen die Kardinäle Folgendes: Eid der absoluten Geheimhaltung vor Beginn der Abstimmung.
Anschließend finden die Prüfungen bis zum vier Sitzungen pro TagZwei am Morgen und zwei am Nachmittag.
Damit ein Name gewählt werden kann, muss er jedoch folgende Kriterien erfüllen: 2/3 der Stimmen aller stimmberechtigten Kardinäle.
Wenn also nach drei Tagen kein Konsens erzielt wird, legen die Kardinäle eine Pause ein, um zu beten, nachzudenken und sich informell auszutauschen.
Letztlich zielt der Prozess nicht nur auf eine demokratische Wahl, sondern auch auf spirituelle Führung ab.
Wann werden wir erfahren, wer gewählt wurde?
Letztendlich wartet die ganze Welt auf ein einziges Zeichen: die Farbe des Rauchs.
Wenn die Kardinäle die Stimmzettel verbrennen, zeigt der Rauch, der aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt, das Ergebnis an.
Wenn es Schwarz, Es ist noch keine Entscheidung gefallen.
Wenn es Weiß, bedeutet, dass “"Habemus Papam"” Wir haben einen neuen Papst!
Als Nächstes erscheint der neue Anführer auf dem Balkon von Petersdom, und der Kardinalprotodiakon verkündet seinen Namen.
Dieser Moment geht in die Kirchengeschichte ein und wird live in die ganze Welt übertragen.
Wer hat das Wahlrecht?
Derzeit ungefähr 120 Kardinäle Sie sind wahlberechtigt.
Allerdings dürfen nur diejenigen teilnehmen, die am Tag vor Beginn des Konklaves jünger als 80 Jahre sind.
Diese Kardinäle repräsentieren somit alle Kontinente und verschiedene ideologische Strömungen innerhalb der Kirche.
Daher beinhaltet die Entscheidung geographische Vielfalt, theologisch und seelsorgerisch.
Diese Führer wurden von früheren Päpsten ernannt – was sich auch auf das Profil der Kandidaten auswirkt.
Die beliebtesten Namen für das Amt des neuen Papstes
Es gibt jedoch keine offizielle Kandidatenliste.
Einige Namen tauchen jedoch immer wieder in den Spekulationen der Medien und unter Vatikan-Experten auf:
- Kardinal Matteo Zuppi (Italien): Ein Verfechter des interreligiösen Dialogs, bekannt für sein Engagement für den Frieden.
- Kardinal Luis Antonio Tagle (Philippinen): Er steht Papst Franziskus nahe, genießt große Anziehungskraft auf junge Menschen und hat einen sozialen Fokus.
- Kardinal Peter Turkson (Ghana): Eine angesehene Stimme in Umweltfragen und globalen Angelegenheiten der sozialen Gerechtigkeit.
- Kardinal Odilo Scherer (Brasilien): Erzbischof von São Paulo, mit ausgezeichneten Verbindungen zur Römischen Kurie.
Papst Franziskus ist jedoch der größte Beweis dafür, dass Überraschungen können passieren..
Schließlich hatten nur wenige damit gerechnet, dass er 2013 gewählt werden würde.
Gibt es eine Frist für die Auswahl?
Ja, das Kirchenrecht definiert Fristen.
Daher muss das Konklave im Jahr beginnen. Höchstens 20 Tage nach dem Tod des Papstes..
Dies gibt den Kardinälen Zeit, nach Rom zu reisen, an den Trauerfeierlichkeiten teilzunehmen und sich spirituell vorzubereiten.
Die Abstimmung selbst verläuft jedoch in der Regel schnell: Die letzten Konklaven dauerten zwischen 2 und 5 Tage.
Welche Rolle spielt der neue Papst?
Schließlich wird der neue Papst ja... Oberhaupt der katholischen Kirche, mit mehr als 1,3 Milliarden Gläubige.
Darüber hinaus wird er den Vatikanstaat leiten und eine einflussreiche Stimme in Fragen wie … sein. Ethik, soziale Gerechtigkeit, Armut, Einwanderung und Umwelt.
Daher sollte die Wahl jemanden widerspiegeln, der die Herausforderungen der Gegenwart versteht, ohne dabei den Geist der apostolischen Tradition zu verlieren.
Der neue Papst wird auch heikle Themen erben, wie die Missbrauchsskandale, den Rückgang der Priesterberufungen und den Dialog mit anderen Religionen.
Fazit: Die Zukunft der Kirche liegt in den Händen des nächsten Papstes.
Kurz gesagt, die Frage, wer der nächste Papst sein wird, ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern ein entscheidender Moment. historische, spirituelle und politische.
Letztlich hängt die Zukunft der katholischen Kirche und ihre Präsenz in der Welt direkt von dieser Entscheidung ab.
Folgen Sie daher den Anweisungen. Konklave, Das Verständnis der inneren Abläufe und die Kenntnis der in Betracht gezogenen Namen sind für jeden Katholiken – und für jeden, der sich für Religion, Geopolitik oder Kultur interessiert – von grundlegender Bedeutung.
Wenn Sie mehr über die Vorgänge hinter den Kulissen des Vatikans erfahren oder über das Konklave auf dem Laufenden bleiben möchten, Bleiben Sie dran für kommende Artikel. hier im Blog.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Thema vorschlagen?
Schreiben Sie unten einen Kommentar – wir helfen Ihnen gerne!