Anzeigen
Investieren Sie zunächst in Rohstoffe an der brasilianischen Börse kann über an der Börse gehandelte Terminkontrakte erfolgen BM&F Bovespa (Aktien-, Waren- und Terminbörse).
Die am häufigsten gehandelten Rohstoffe sind: Kaffee, Zucker, Mais, Sojabohnen, Rindfleisch, unter anderem.
Um mit der Investition in Rohstoffe zu beginnen, ist es wichtig, dass Sie ein Konto bei einem haben Börsenmakler und ist bei der registriert BM&F Bovespa.
Anzeigen
Darüber hinaus wird empfohlen, über Grundkenntnisse des Rohstoffmarktes und der technischen Analyse zu verfügen.
Eine gängige Strategie für Investitionen in Rohstoffe ist die Chartanalyse.
Anhand dessen versucht der Anleger, Preistrends und -muster zu erkennen, um Kauf- und Verkaufstransaktionen durchzuführen.
Anzeigen
Es ist auch möglich, Terminkontrakte zu nutzen, um sich vor Schwankungen der Rohstoffpreise zu schützen und den Kauf- oder Verkaufspreis zu garantieren.
Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Investitionen in Rohstoffe aufgrund ihrer Volatilität und externen Faktoren, die ihre Preise beeinflussen können, wie z. B. Wetterbedingungen und staatliche Richtlinien, bedingt sind.
Daher wird empfohlen, vor einer Anlageentscheidung eine sorgfältige Analyse durchzuführen.
Meistgehandelte Rohstoffe an der Börse
Die am häufigsten gehandelten Rohstoffe an der brasilianischen Börse sind:
- Soja: Brasilien ist der zweitgrößte Produzent von Sojabohnen weltweit und dieser Rohstoff wird am meisten gehandelt BM&F Bovespa. Sojabohnen werden unter anderem zur Herstellung von Speiseöl, Tierfutter und Biokraftstoffen verwendet.
- Kaffee: Kaffee ist ein wichtiger Rohstoff für die brasilianische Wirtschaft und wird gehandelt BM&F Bovespa in Terminkontrakten. Brasilien ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Kaffee.
- Fettvieh: Fettvieh ist das wichtigste Nutztierprodukt Brasiliens und wird an der Börse in Terminkontrakten gehandelt. Dieser Vertrag dient als Referenz für den Kauf- und Verkaufspreis von Rindern auf dem Markt.
- Mais: Mais ist ein wichtiger Rohstoff für die Produktion von Nahrungsmitteln für Mensch und Tier und wird außerdem zur Herstellung von Biokraftstoffen verwendet. Brasilien ist ein bedeutender Maisproduzent und dieser Rohstoff wird dort gehandelt BM&F Bovespa.
- Zucker: Zucker ist ein in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie weit verbreiteter Rohstoff. Brasilien ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Zucker und dieser Rohstoff wird an der Börse in Terminkontrakten gehandelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zu den anderen an der brasilianischen Börse gehandelten Rohstoffen unter anderem Baumwolle, Gold, Silber, Kupfer, Öl und Derivate gehören.